Werte schaffen mit ertragsorientiertem Risikomanagement
Kontinuierlich steigende regulatorische Anforderungen, volatile Märkte und intensiver Wettbewerb erfordern von Finanzinstituten ein aktives, ertragsorientiertes Risikomanagement. Wir unterstützen Sie dabei, vorhandene Risiken zu erkennen und zu quantifizieren und schaffen somit die Voraussetzung, Risiken zu begrenzen und Ertragschancen zu steigern.
Risiken effektiv messen, steuern und überwachen
Unser Ansatz heißt: ertragsorientiertes Risikomanagement. Das ermöglicht Ihnen die performanceorientierte Steuerung der Einzelrisiken und die optimale Diversifikation Ihrer Risiken auf Gesamtbankebene - immer unter Berücksichtigung bestehender Abhängigkeiten. Aufbauend auf Ihrer Geschäftsstrategie definieren und optimieren wir in Form von Risikotragfähigkeit und -limitierung die Ertrags- und Risikopräferenzen Ihres Hauses. Auf dieser Basis erfolgt die kontinuierliche Messung, Steuerung und Überwachung der wesentlichen Einzelrisiken
- Marktpreisrisiko / Zinsänderungsrisiko,
- Adressrisiko sowie
- Liquiditätsrisiko.
Dieses Vorgehen sorgt für eine kontinuierliche Transparenz über die Ertrags- und Risikosituation Ihres Instituts und bildet die Grundlage für Ihren nachhaltigen Erfolg.
Wir sind bestens für Sie aufgestellt
Wir unterstützen Sie umfassend mit Software, Beratung & Services sowie Seminaren von der Geschäfts- und Risikostrategie bis hin zur Bewertung, Steuerung und Überwachung der Einzelrisiken. In der Aggregation von Risikodaten und der Risikoberichterstattung - BCBS 239 - unterstützen wir Sie von der Analyse über die Konzeption bis zur Umsetzung. So können wir Ihren Bedarf im Risikomanagement komplett aus einer Hand abdecken.
Top Thema
Vor-Ort-Prüfungen der EZB im Rahmen des TRIM mit aktuellem Schwerpunkt Datenqualitätsmanagement – sind Sie gewappnet? mehr
Fachartikel
- Viel zu tun im Risikomanagement - ICAAP, ILAAP, RTF-Neu mehr
- Update: Der neue RTF-Leitfaden - Steigende Anforderungen und neue Perspektiven in der Risikotragfähigkeit mehr
- Das neue BaFin-Rundschreiben zum Zinsänderungsrisiko - Lange erwartet, endlich da mehr
- Die ewige Suche nach mehr Ertrag – oder: Jede Idee braucht ihre Zeit mehr